Kosten

All unsere Sprechstunden werden online via Videosprechstunde durchgeführt. Die Termine für eine Videoberatung finden Sie bei unserem Partner Jameda. Die Videosprechstunde erfolgt ebenfalls DSGVO-konform über unseren Partner Jameda. Jameda erlaubt es uns, unsere Videosprechstunden 30 % günstiger anzubieten als in unserer Hausarztpraxis.

Die genaue Vorgehensweise einer Videosprechstunde sowie mögliche Folgebehandlungen in unserer Praxis können Sie detailliert auf der folgenden Seite nachlesen: Behandlungsablauf.

Auf Jameda finden Sie zudem eine stets aktuelle Auflistung unserer Behandlungskosten.

Behandlungskosten

Die allgemeinen Beratungskosten setzen sich wie folgt zusammen:

  • Videosprechstunde für Neupatient*innen zu Hormonstörungen
    Sprechstunde: ca. 70 Minuten | Preis: €180.-
  • Videosprechstunde für Bestandspatient*innen
    Sprechstunde: ca. 50 Minuten | Preis: €180.-
    Hinweis: enthalten sind die Bearbeitung der ersten Laborwerte und Anpassungen am vorgeschlagenen Therapieplan
  • Anti-Aging-Behandlung mit bioidentischen Hormonen
    Sprechstunde: ca. 60 -70 Minuten | Preis: €185.-
  • Kontrolltermine, Nachbesprechungen der Therapiepläne
    Sprechstunden: ca. 2o Minuten | Preis: €70.-

Behandlungskosten von Hormonstörungen: Menopause & Andropause

Die Beratungskosten betragen 250 € und beinhalten:

  • zwei Online-Sitzungen (Jameda, 2 × 95 €)
  • die Entwicklung des individuellen Therapieplans (60 €).

Hinweis: In der Regel werden diese Kosten von den Privatkassen bezahlt (GOÄ erstellt)

Behandlungskosten von Hormonstörungen: Perimenopause

  • Beratungskosten: eine 50-minütige Online-Sitzung, €95.-
  • Laborkosten: €300.- Euro pro Jahr
  • Therapie: €30-60.- Euro pro Monat

Behandlungskosten für Anti-Aging Therapie

  • Beratungskosten: ca. 120 € pro Sitzung (50–55 Minuten)
  • Laborkosten: variabel, je nach Alter, Zustand und Wünschen des Patienten
  • Therapiekosten: 100–200 € pro Monat (bioidentische Hormone und Naturpräparate in verschiedenen Formen)

Therapiekosten (z. B. Bioidentische Hormonkapseln)

  • Die Therapiekosten betragen ca. 30 bis 60 € pro Monat.

Hinweis: Manche Privatkassen übernehmen diese Kosten.

Laborkosten

  • 100–250 € (inklusive der Kosten für die Kassenpraxis, die diese Leistung privat durchführt)

Hinweis: Werden von den Privatkassen bezahlt.

Hinweis für gesetzlich Versicherte

Unsere Behandlung wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und richtet sich an Privatpatienten und Selbstzahler. Wenn Sie gesetzlich versichert sind, müssen Sie die Kosten für die Behandlung selbst übernehmen.

Absage, Stornierung eines Termins

Wenn Sie nicht kommen können, sagen Sie bitte bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin ab oder verschieben Sie ihn. Das ist wichtig für mich und andere Patient:innen, die auf einen Termin warten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns bei Nichterscheinen vorbehalten, Ihnen gemäß BGB § 615, ein Ausfallhonorar in Höhe von 65 € in Rechnung zu stellen.