Müdigkeit in der Perimenopause und Menopause

Frustrierte Frau durch Schlafstörung

Es gibt mehrere Arten von Müdigkeit, die wir bei der Verabreichung von bioidentischen Hormonen berücksichtigen müssen.

1. Schilddrüsen bedingte Müdigkeit

Diese Art von Müdigkeit fällt vor allem am Morgen nach dem Aufwachen auf und dauert meist bis mittags an. Du fühlst dich dann, als würde alles in Zeitlupe ablaufen: deine Bewegungen, deine Gedanken. Dazu kommt oft ein Gefühl der Kälte und schlechte Durchblutung. Diese Symptome können sich auch durch geschwollene Gesichtszüge und steife Gelenke zeigen. Nachmittags verbessert sich das Gefühl in der Regel, und am Abend fühlst du dich oft schon viel besser.

Arzt testet Schilddruese ab.

Wichtige Information: Tests der Schilddrüse sind nicht immer eindeutig. Jeder Mensch hat individuelle „Normalwerte“, die von genetischen Faktoren, Stoffwechsel und Ernährung beeinflusst werden.

Behandlung

Für diese Art der Müdigkeit gibt es zwei Hauptansätze:

  • Direkte Behandlung mit Schilddrüsenhormonen: Das effektivste Hormon hier ist T3.
  • Indirekte Behandlung mit bioidentischem Progesteron: Besonders dann, wenn zu viel Östrogen im Spiel ist, weil der Eisprung nicht mehr stattfindet.

2. kortisonbedingte Müdigkeit

Diese Form der Müdigkeit äußert sich eher als allgemeine Schwäche, die vorwiegend gegen Abend auftritt. Zusätzliche Symptome können Zittern der Hände, Augenzucken und Tinnitus sein. Diese Erschöpfung wird oft bei Diagnosen wie Nebenniereninsuffizienz oder Erschöpfungszuständen festgestellt.

Schlafende Frau im Bett

Diagnose

Für die Diagnose sind Speicheltests zu verschiedenen Tageszeiten (8:00, 12:00, 18:00 Uhr) oder ein Bluttest am frühen Morgen sehr aufschlussreich. Niedrige DHEAS-Werte im Blut oder Speichel können ebenfalls auf diese Art der Müdigkeit hindeuten.

Behandlung

Hierbei greift man oft zu zwei Ansätzen:

  • Bioidentisches Hydrokortison: Meistens wird es morgens verabreicht, um die natürliche Hormonproduktion zu unterstützen, und eventuell in einer kleineren Dosis auch mittags, siehe bioidentische Hormone
  • Pflanzliche Kortisonquellen: als alternative Behandlung.
  • Bioidentisches DHEA: Dieses wird eher abends eingenommen, vor dem Schlafengehen.
  • Anpassung bei Stress: Die Dosierung kann in Stresssituationen temporär erhöht werden.

3. Testosteron bedingte Müdigkeit

Diese Form der Erschöpfung ist charakterisiert durch ein mentales Verlangen nach Sex, bei dem jedoch der Körper zu schwach ist, um tatsächlich aktiv zu werden.

Erschöpfter Mann beim Schlafen

Diagnose

Ein Bluttest ist hier der Goldstandard für die Diagnose. Es kann auch hilfreich sein, den DHEA-Spiegel zu messen, um einen vollständigen Überblick zu bekommen.

Behandlung

  • Bioidentisches Testosteron: Dies ist oft die erste Wahl, um den Hormonspiegel wieder in Balance zu bringen.
  • Bioidentisches DHEA: Dies kann zusätzlich zum Testosteron oder als eigenständige Behandlung verwendet werden, um die Symptome zu lindern.

4. Östrogen bedingte Müdigkeit

Diese Form der Müdigkeit äußert sich primär durch Konzentrationsschwierigkeiten und wird oft von einer Art „Nebel“ im Kopf begleitet. Auch Schlafprobleme sind meist ein ständiger Begleiter. Die Müdigkeit ist weniger körperlich, sondern mehr auf sensorische und mentale Wahrnehmung im Gehirn fokussiert.

Erschöpfte Frau im Bett

Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber: Bioidentische Hormone in den Wechseljahren

Diagnose

Ein Bluttest ist hierbei das Mittel der Wahl, um den Östrogenspiegel zu überprüfen und festzustellen, ob ein Hormon-Mangel vorliegt.

Behandlung

  • Orale Einnahme von bioidentischem Östrogen: Diese Methode wird häufig angewandt, um den Hormonspiegel auszugleichen.
  • Bioidentische Creme mit Östradiol oder Östriol: Diese wird topisch angewandt und kann als Alternative oder Ergänzung zur oralen Einnahme dienen.

Wir finden die Ursache Ihrer Müdigkeit

Wenn Sie unter Müdigkeit leiden und eine hormonelle Ursache vermuten, dann vereinbaren Sie bitte umgehend ein Online-Beratungsgespräch mit Frau Dr. Wilden. Wir geben Ihnen Gewissheit, ob Sie an einer der oben genannten Diagnosen leiden und ob Sie für eine Therapie mit bioidentischen Hormonen infrage

Quellenangaben

  1. Mary Claire Haver MD [1]
  2. Eric Berg CD [2]
Isabella Wilden Portrait von 2023
Über die Autorin

Isabella Wilden

Dr. Isabella Wilden ist eine engagierte Medizinerin, die nach persönlichen Gesundheitsherausforderungen zur Expertin für bioidentische Hormone wurde. Mit dem Ziel, andere zu inspirieren, teilt sie ihre Reise von chronischen Krankheiten zur Wiederherstellung ihrer Gesundheit und bietet heute ihre Fachkenntnisse an, um anderen Frauen zu helfen, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind.