Bioidentische Hormone und Hashimoto

Vase mit Pflanze auf einem weißen Tisch

Hashimoto ist eine Autoimmunerkrankung, die umkehrbar ist und erfolgreich mit einer Kombination aus Diätveränderungen, bestimmten Verhaltensweisen und Hormontherapien, einschließlich bioidentischer Hormone, behandelt werden kann.

Was ist Hashimoto?

Hashimoto ist eine Autoimmunkrankheit, bei der das Immunsystem bestimmte Antikörper, bekannt als TPO-Antikörper, produziert. Diese Antikörper können die Funktion der Schilddrüse stören und zu einem Mangel an Schilddrüsenhormonen führen, was als Hypothyreose oder Schilddrüsenunterfunktion bekannt ist.

Bei Frauen, die in die Wechseljahre eintreten, sinkt der Progesteronspiegel stark ab. Dieser Hormonungleichgewicht kann dazu führen, dass die Schilddrüse ihre Funktion reduziert, um einen Stoffwechsel-Ausgleich zu schaffen.

Symptome einer Hashimoto

Symptome dieser reduzierten Schilddrüsenfunktion können sein:

Diese Symptome können durch einfache Labortests und eine ausführliche Anamnese festgestellt werden.

Wie wird Hashimoto diagnostiziert?

Die Anwesenheit von TPO-Antikörpern ist oft ein Hinweis auf die Entwicklung von Hashimoto. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Antikörper im Laufe der Zeit ansteigen können, und es ist ihre Zunahme, die zur Diagnose von Hashimoto führt.

In Deutschland gelten insbesondere TPO-Antikörperwerte bis zu 35 Einheiten als normal, aber das bedeutet nicht, dass Werte unter <35 keine Anzeichen für Hashimoto sind. Daher ist es wichtig, diese Werte über Jahre hinweg zu beobachten.

Behandlung mit Schilddrüsenhormonen

Die traditionelle Behandlung von Hashimoto umfasst die Verabreichung von T4, einem inaktiven Schilddrüsenhormon, das auch als L-Thyroxin oder Euthyrox bekannt ist. Dies behandelt Hashimoto als reine Schilddrüsenunterfunktion.

Eine umfassendere Behandlungsansatz würde jedoch eine Ernährungsumstellung (Gluten arm oder frei), die Entfernung aller Metalle im Mund, wie Amalgam und verschiedene Legierungen, und eine gründliche Untersuchung des Darms beinhalten. Sollte die Unterfunktion trotz Ergänzung von Selen, Zink und den Vitaminen A, D3 und E bestehen bleiben, könnten T3-Präparate oder Kombinationspräparate notwendig sein.

Viele Autoimmunerkrankungen haben ihren Ursprung im Verdauungssystem. Dies kann nicht durch eine kurze Darmsanierung oder Fastenkur behandelt werden. Ein umfassendes Behandlungsprotokoll ist notwendig, um das Verdauungssystem zu behandeln, die Krankheit zu stabilisieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

Ergänzung: Die Therapie mit bioidentischen Hormonen

Die Therapie mit bioidentischen Hormonen kann sehr nützlich sein, insbesondere bei Frauen in der Perimenopause. Diese Behandlung wird individuell angepasst, um das hormonelle Gleichgewicht, wie Progesteron, zu korrigieren. Eine kontinuierliche Überwachung der Schilddrüsenfunktion ist jedoch unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Therapie effektiv ist.

In meiner eigenen Praxis habe ich festgestellt, dass nur etwa 15 % aller Patienten mit einer alleinigen T4-Therapie zufrieden sind. Daher umfasst meine Behandlung sowohl bioidentische Hormone als auch T3-Präparate oder Kombinationspräparate.

Meine Behandlungsprotokolle basieren auf jahrelanger Erfahrung und konzentrieren sich nicht nur auf Laborwerte, sondern vor allem auf das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit der Patienten. Wünschen Sie sich eine umfassende Beratung darüber, wie bioidentische Hormone Ihre Hashimoto positiv beeinflussen können, dann vereinbaren Sie bitte eine Videosprechstunde mit uns.

Quellenangaben

  1. Dr. Amie Hornaman MD [1]
  2. Dr. Stills Summit [2]
  3. Dr. Jen Pfleghaar [3]
  4. Jod- Schlüssel zur Gesundheit, Kyra Hoffmann [4]
Isabella Wilden Portrait von 2023
Über die Autorin

Isabella Wilden

Dr. Isabella Wilden ist eine engagierte Medizinerin, die nach persönlichen Gesundheitsherausforderungen zur Expertin für bioidentische Hormone wurde. Mit dem Ziel, andere zu inspirieren, teilt sie ihre Reise von chronischen Krankheiten zur Wiederherstellung ihrer Gesundheit und bietet heute ihre Fachkenntnisse an, um anderen Frauen zu helfen, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind.

Häufig gestellte Fragen & Antworten

Ist Hashimoto begleitet von anderen Autoimmunkrankheiten?

Ja, generell gibt es das Risiko, dass weitere Autoimmunkrankheiten zur gleichen Zeit auftreten. Daher ist es sinnvoll, sich bereits von Anfang an integrativ behandeln zu lassen. Das schließt die Behandlung mit Nahrungsergänzungsmittel sowie die Darm und Mundsanierung ein.

Welche Präparate wirken am bestens für Hashimoto Patienten?

Am bestens wirkt das Präparat, dass die Symptomen verbessert, egal in welcher Form. Ich behandle Patienten mit Hashimoto häufig mit Thybon und bioidentische Hormonen. Je nachdem Ergebnis aus dem Labor.

Ist Jod in der Therapie der Hashimoto verboten?

Nein, aber die Jod-Therapie sollte von einem sehr guten Experte für Orthomolekularetherapie durchgeführt werden.

Die Frage die in der FAQ beantwortet werden soll. Welche Jod-Dosierungen dürfen bei einer Hashimoto Erkrankung verabreicht werden?

Ich empfehle nur die transdermale Applikation, sehr niedrig dosiert, unter Antikörper Messung des Verlaufs.