Hormon-Regulation beim Mann – Alternativen zu Potenzmitteln

Hormondysbalancen bei Männern – ein vernachlässigtes Thema
QS24 [0:00 - 0:49]:
Herzlich willkommen, liebe Zuschauer, heute in unserem Gesundheitsfernsehen. Ich spreche heute mit unserer Ärztin Dr. Isabella Wilden, Expertin für bioidentische Hormone, über ein bedeutungsvolles Thema. Gerade Männer leiden immer wieder unter Dysbalancen in den Hormonen, und da kümmert sich doch selten jemand darum. Und vor allen Dingen, wenn es dann zu Erektionsstörungen kommen kann, werden auch gerne mal Potenzmittel genommen zu Hilfe. Diese wiederum können jedoch sehr starke Folgen haben, sowohl auf das Gehirn als auch das Herz. Und darüber sprechen wir heute. Welche ganzheitlichen Lösungsansätze es gibt. Und darüber spreche ich mit unserem Gast. Bleiben Sie dran.
Hallo liebe Isabella. Schön, dass du bei uns bist.
Dr. Isabella Wilden [0:49 - 0:54]:
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Einladung. Ich freue mich, hier zu sein.
QS24 [0:54 - 0:57]:
Ich freue mich auch. Letztes Mal warst du 2018 bei uns.
Dr. Isabella Wilden [0:57 - 0:58]:
Ja, genau.
QS24 [0:58 - 1:36]:
Und du hast wirklich dieses Thema bioidentische Hormone auch wirklich online in deiner individuellen Beratung. Und das finde ich sehr schön, dass man dann auch wirklich sagen kann: "Mensch, du nimmst ja über eine Stunde Zeit auch für deine Patienten, um ganz individuell, das ganze System mal anzuschauen."
Was ich sehr interessant finde, wir Frauen, wir kennen ja das Thema mit den Hormonen. Wir kümmern uns mal drum, wir ziehen uns mal auf, gehen mal wieder in ein Screening. Aber ein Mann hat eigentlich gar keinen Zugang zu seinen Hormonen und steht oft auch im Leeren damit, oder?
Dr. Isabella Wilden [1:36 - 5:15]:
Ja, generell müssen Psychologen sich mehr über dieses Thema kümmern. Machen Sie aber nicht, behandeln Sie das Thema sehr oberflächlich. Wir werden darüber reden, wie diese Abläufe sind. Und es ist auch so, dass unsere Gesellschaft keine Bildung bietet, eine medizinische Bildung in dieser Richtung.
Das heißt, es kommt dieser kritische Punkt bei dem Mann, mal früher oder später, je nachdem, was für einen Lebensstil er gehabt hat. Und in diesem kritischen Punkt ist es so ähnlich wie bei der Perimenopause bei Frauen, braucht der Mann Hilfe. Dann geht er einfach erst einmal zum Hausarzt oder direkt zum Urologen und dort werden diese Themen einfach nicht angesprochen. Es wird keine richtige Diagnose gestellt. Es ist einfach was, ja okay, Erektionsstörung oder Erektile Dysfunktion, wie es medizinisch heißt. Und gleich ein Potenzmittel verschieben. Es wird kein Hormonstatus gemacht, es wird einfach nicht zugehört, was für ein Problem es gibt. Es wird auch nicht der Mensch, der Mann einfach angeschaut, dass er schon ein paar Kilos zu viel hat und Visceral-Fett, also Bauch angelegt hat und verschiedene andere Schwächen oder Durchblutungsstörungen.
Eine Erektionsstörung ist nicht einfach ein Symptom für die Sexualität, sondern für die gesamte Gesundheit. Also in dem Moment, wo es zu Symptomen kommt, zeigt das eine Schwäche des Körpers, nicht nur in der Sexualität, sondern generell. Und man braucht einfach einen Therapeuten, einen Experten oder einen Menschen, der viel Erfahrung hat in dieser Richtung, um die Ursache zu identifizieren.
In meiner Praxis kommen generell Paare, die über 50 Jahre alt sind, mit diesem Thema an. Aber es gibt in der letzten Zeit auch viele jüngere Menschen, die solche Probleme haben. Ich schaue einfach integrativ, woran es liegt. Hormonell, psychosomatisch, Lebensstil, zu viele Kilos, zu schlecht eingeteilt und zu schlechte Urlaube, viel Alkohol getrunken, schlechte Ernährung, solche Themen. Und wenn alles in ein Bild passt, um eine Diagnose zu stellen, dann können wir auch einen Therapieplan erstellen. Der muss nicht unbedingt hormonell sein. Das können Nahrungsergänzungsmittel oder andere Methoden zur Behandlung sein. Methoden, sagen wir so, die nicht so bekannt sind. Je nachdem, was für eine Situation wir haben.
Diagnostik: Der richtige Weg zur Hormonanalyse bei Männern
QS24 [5:16 - 5:27]:
Wie machst du die Diagnose? Weil ich immer wieder höre, sagt der eine, Hormone lassen sich über den Speichel bestimmen, der andere über Blut. Was ist für dich der Königsweg?
Dr. Isabella Wilden [5:27 - 5:46]:
Mein Königsweg ist bei den Männern ohnehin, einfach eine Blutuntersuchung morgens zu machen. Weil morgens das Testosteron und die Androgene am höchsten sind. Nicht am Abend.
QS24 [5:46 - 6:47]:
Werbepause von QS24
Dr. Isabella Wilden [6:48 - 8:15]:
Und es gibt ein paar Regeln, ja. Vor der Blutentnahme darf man keinen Sex haben, man darf keinen Sport machen, nicht mit dem Fahrrad in die Praxis kommen, auch nicht gestresst sein. Der Mann muss einen Tag wählen, einen Vormittag, wo er um 8, 9, 10 Uhr in die Praxis kommt und wir alle Hormone, inklusive Estradiol, Progesteron, Testosteron, die Hormone der Hirnhangdrüse testen, damit ich einfach die Verbindungen machen kann.
Wo liegt das Problem? Ist das Problem oben? Ist das Problem unten? Ist das Problem an den Enzymen? Und wir wissen bereits, dass Männer und Frauen alle die gleichen Hormone haben, nur in unterschiedlichen Verhältnissen. Damit ist diese Blutentnahme bei den Männern relativ einfach im Vergleich mit den Frauen. Frauen haben eine andere Zyklizität, solange sie Blutungen haben, es ist komplizierter. Also bei Männern geht es ganz einfach.
QS24 [8:15 - 8:22]:
Wenn jetzt ein Mann sich allerdings von der Ferne behandeln lassen möchte oder beraten lassen möchte, könnte er rein theoretisch auch zu seinem Hausarzt gehen?
Dr. Isabella Wilden [8:22 - 8:23]:
Ja.
QS24 [8:23 - 8:25]:
Und das ist gut?
Dr. Isabella Wilden [8:25 - 9:13]:
Generell aber bevorzugen die Männer die Online-Beratungen. Also ich möchte einfach eine Erst-Anamnese machen und die Erst-Anamnese ist bei mir von oben bis unten. Also es wird einfach alles gefragt, direkt offen und ich mache mir Notizen, dass nach dieser Erst-Anamnese eine Blutentnahme gemacht wird, bzw. ich erstelle eine Liste, was ich brauche in der Konstellation, manchmal auch Sachen, die nicht hormonell bedingt sind.
Hinweis: Wegen der Ausführlichkeit dauert eine Erstberatung ca. 60 Minuten mit Dr. Wilden.
QS24 [9:13 - 9:14]:
z.B. HbA1c?
Dr. Isabella Wilden [9:14 - 10:39]:
Ja, genau. Oder Insulinresistenz oder Homocystein, wie dicht das Blut ist. Ein Entzündungsmarker, um zu sehen, ob das doch im Hinterbereich ist oder auch eine Entzündung. Harnzäune, Harnstoff, also so Kleinigkeiten, Leberwerte, diese Werte zeigen mir ein wenig, wo wir stehen. Also es werden nicht nur Hormone, es werden auch die anderen Sachen, je nach Situation.
Ich stelle praktisch diese zwei Sachen zusammen, die Information von der Erst-Anamnese, wo er mir auch seine Wünsche äußert, dann die Ergebnisse vom Labor und dann erstellen wir praktisch einen Plan auch nach meinen Meinungen und meinen Ergebnissen und auch nach seinen Wünschen. Und es wird einfach ein Zweitgespräch geführt und in diesem Zweitgespräch, wie zuvor besprochen, erstellen wir eine Therapie und schauen mal, wie es funktioniert. Nachteile, Vorteile. Alles wird besprochen.
Beispiele für Patienten: Wer sucht Hilfe und warum?
QS24 [10:39 - 10:51]:
Kommen auch Paare wirklich zu dir in die Gespräche rein? Was sind denn da so die Beispiele, dass man sich mal so ein wenig reinfühlen kann, wie so etwas abläuft und was die Probleme vor allem sind?
Dr. Isabella Wilden [10:51 - 13:44]:
Bei mir ein Klassiker sind zwei Situationen. Eine jüngere Frau, ein älterer Mann. Wie kann ich einfach meinen Mann mehr vitalisieren oder der Mann selbst sagt, ich habe eine neue Frau, ich möchte einfach auf dieser Ebene und Ansprüche bleiben. Das ist ein Klassiker in meiner Praxis.
Dann gibt es einfach auch Paare, er arbeitet in einer großen Firma, irgendwo, wo er viel Stress hat und man merkt schon aus dem ersten Gespräch, dass er generell erschöpft ist. Dass es sich nicht unbedingt um ein sexuelles Problem oder ein Partnerschaftsproblem handelt. Sondern er ist generell erschöpft.
Dann gibt es diese weiteren Lebensprojekte, neues Kind oder neues Haus. Er ist nicht nur gestresst im beruflichen Bereich, sondern Stress kommt durch die neue Frau oder die jüngere Frau. Die muss nicht viel jünger sein, aber die neue Frau, neue Projekte, neue Ansprüche, neue Sachen, ganz tolle, luxuriöse, aber bequeme Urlaube. Jeden Tag eine Flasche Champagner, viel Essen und so.
Psychosomatische Geschichten, das heißt, diese Männer tragen in sich Geschichten aus der Kindheit. Manche Männer identifizieren sich wirklich nur mit der Erektion, weil sie es in der Familie und in der Gesellschaft so mitbekommen haben. Du bist ein Mann, nur das zeichnet dich als Mann aus. Und das ist auch eine Situation.
Es gibt ganz normale Männer, die ganz normal verheiratet sind mit der gleichen Frau für Jahre, aber die sich ein wenig mehr Energie wünschen, die kommen direkt mir zu und sagen: "Ich tue nichts mehr. Also, ich liebe meine Frau, wir sind einfach ein süßes, schönes Paar, seit Jahrzehnten habe ich sie, aber es geht nicht mehr, ich habe einfach keine Lust mehr und ich möchte gerne Wege ausprobieren, um diese Lust zurückzugewinnen."
Problematische Potenzmittel: Forcierte Erektionen
QS24 [13:44 - 14:08]:
Es gibt auch die Kategorie, die gehen zum Urologe, nehmen gleich ein Potenzmittel und alles ist gut. Was passiert da auf biologischer Ebene im Körper mit den Potenzmitteln? Das ist ja auch schwer zu dosieren, da hat man ja auch immer mal wieder Nebeneffekte, die da passieren können.
Dr. Isabella Wilden [14:08 - 14:55]:
Es gibt natürlich verschiedene Dosierungen und auch verschiedene andere Mittel. Beim Einsatz dieser Mittel wird eine erzwungene oder forcierte Erektion produziert. Also das Blut quasi aus dem Körper gesaugt wird und da geht es in einen bestimmten Platz.
QS24 [14:56 - 15:10]:
Passiert das nicht auch, wenn es eine normale Erektion ohne Potenzmittel ist? Dann entscheidet der Körper aus sicherer Quelle, wo das Blut herkommt. Da wird es nicht vom Hirn oder vom Herz gesaugt.
Dr. Isabella Wilden [15:10 - 15:57]:
Diese Chemie, die in diesen Potenzmitteln ist, hat auch eine ganz schnelle Wirkung. In der Normalität passiert so etwas nicht. Diese forcierte Erektion nimmt Blut entweder vom Hirn oder vom Herz oder generell von der Zentrale, vom Kreislauf und für diese Minuten, sagen wir so, auch wenn es nicht so viel Zeit ist, haben wir eine mindere Durchblutung im Gehirn.
QS24 [15:57 - 16:01]:
Ja gut, aber manche nehmen ja Dosen, da geht es dann um Stunden.
Dr. Isabella Wilden [16:01 - 17:04]:
Also die fangen alle an mit einem Viertel, mit einer kleinen Dosis, dann mit einer halben, dann mit einem Dreiviertel und so weiter. Dann probieren Patienten mehrere Potenzmittel. Woher kommt die Information vom Freundeskreis? Auch die reden miteinander. "Was nimmst du damit?" und so weiter.
Das wird auch nicht innerhalb der Familie kommuniziert. Die Frau weiß erstmals auch nicht, worum es geht. Sie spürt irgendwann mal, dass es einmal so oder einmal so ist. Auf jeden Fall tauschen sich Männer die Informationen auch untereinander aus. Und dann irgendwann mal, je nachdem was für eine Situation ist, nimmt man diese Potenzmittel regelmäßig und hat für eine gewisse Zeit eine Wirkung, dann wiederum manchmal keine Wirkung mehr.
QS24 [17:04 - 17:08]:
Man wird auch resistent.
Dr. Isabella Wilden [17:08 - 17:38]:
Ja, das ist so eine Resistenz. Man sieht es einfach, dass diese Betroffenen immer wieder mehr brauchen, um die gleichen Ergebnisse zu bekommen. Denn für viele ist es wichtig, dieses Symbol zu haben, diese Erektion zu haben. Und das müssen wir als Ärzte auch verstehen.
QS24 [17:38 - 18:00]:
Gibt es denn gesunde Möglichkeiten, wenn jetzt jemand sagt, ich merke, ich habe wirklich Erektionsstörungen und bin auch von mir gestresst oder vielleicht liegt es auch einfach an der Durchblutung. Dass ich mal sage, ich nehme punktuell einfach mal Dinge, wo ich weiß, dass diese unterstützen, aber nicht den Körper schädigen. Im Idealfall vielleicht noch mit Nährstoffen versorgen.
Dr. Isabella Wilden [18:00 - 18:26]:
Also in einer ausführlichen Hormonanalyse kann ich identifizieren, auf welcher Ebene der Patient sich befindet. Und wir können immer anfangen mit der Naturheilkunde. Mit der Arginine, mit den Durchblutungsproblemen.
Visceral-Fetts: Wie Bauchfett Testosteron umwandelt
QS24 [18:27 - 18:53]:
Ich habe selbst viele Jahre gerade Typ-2-Diabetes-Männer in Konzernen betreut und deswegen ist mir das Thema extrem geläufig. Und habe da auch wirklich in der Beratung, muss ich echt sagen, gesehen, dass Testosteron immer im Keller ist, bei Typ-2-Diabetes. Wenn man dann aber mit L-Arginine arbeitet, dann geht es auch relativ zeitnah, wo man wirklich auch einen Erfolg erlebt.
Dr. Isabella Wilden [18:54 - 21:07]:
Es ist so, auch Testosteron, auch L-Arginin, auch die ganzen Vitamine oder Mineralien, die diese Durchblutung unterstützen, die wirken alle auch gut und relativ schnell. Es gibt auch Pflanzen mit Testosteron-Wirkung. Aber es gibt dafür auch einfach eine Bedingung, und zwar die Muskulatur.
Also wenn die Muskulatur im Keller ist und diese ignoriert, also jahrelang kein Krafttraining oder High Intensity Training zu machen und stattdessen nur mit Hund Gassi gehen und ein bisschen bequeme Urlaube oder bequeme Wochenenden, ein bisschen Fahrrad fahren und das war's. Das reicht nicht aus.
Also das geht nicht mehr so schnell, weil um das ganze System und die Durchblutung und das System hormonell wiederherzustellen - ist bei dem Mann möglich, es ist schwieriger bei der Frau. Aber mit dieser Bedingung sollte Mann einfach seinen Lebensstil verändern. Er soll seinen Alkohol weglassen oder auf jeden Fall massiv reduzieren, er soll sein Gewicht in Ordnung bringen.
Es ist so in der Biologie, dass dieses Visceral-Fett hier ein Enzym produziert, das heißt Aromatase. Und diese Aromatase transformiert leider dieses Testosteron in Estradiol oder andere Sachen. Und dieses Estrogen ist auch nicht eine gute Qualität. Das ist ein Östrogen.
Insofern so lange dieses Bauchfett oder die Fettleber da sind, da kann man einfach nicht das Testosteron benutzen. Also ich empfehle, das zu nehmen, aber sofort zum Krafttraining zu gehen, damit dieses Testosteron richtig für die Muskulatur benutzt werden kann.
QS24 [21:07 - 21:51]:
Ich hatte wirklich den Fall Männer (und das hat mich wirklich auch geärgert), weil die Ärzte da nicht fit waren in dem Bereich. Also es war wirklich seit Jahren Typ 2 Diabetes und die sind dann in so ein Kurprogramm gekommen, haben Krafttraining gemacht, Ernährung umgestellt.
Sie hatten aber bereits Brüste, Bauchfett und da wächst keine Muskulatur. Die haben sich angestrengt, die haben wirklich sich Mühe gegeben und da muss der Hormonspiegel gesteigert werden. Und das braucht er, das ist dann die Startseite, der Anlasser. Und wenn das den Männern vorenthalten wird, dann kann ich vollkommen verstehen, dass die irgendwann sagen, jetzt gehe ich da in dieses Studio, mache Krafttraining und es passiert nichts.
Wirkungen von Testosteron: Mehr als nur sexuelle Funktion
Dr. Isabella Wilden [21:51 - 24:36]:
Mit einer hormonellen Unterstützung, mit einer parallelen Unterstützung, was noch fehlt. Das funktioniert. Das funktioniert auf jeden Fall. Weil: "Was macht Testosteron?" Ja, bei den Männern und bei den Frauen. Jetzt nehmen wir die Wirkung. Mut. Muskulatur. Die können einfach neue Projekte machen. Die können durchziehen. Betroffene können dann wieder denken, ich bin noch nicht aus dem Spiel raus. Ich bin einfach noch fähig, neue Projekte anzufangen.
Also das Testosteron bringt auch das mathematische Denken und Räumlichkeit, Stimmung, wird wieder verbessert, der Betroffene ist nicht mehr so halb-depressiv. "Ich kann nicht mehr, ich tue nichts mehr." Das hat auch eine ganz große Wirkung auf die Muskulatur. Das heißt, er kann loslegen, sofort Krafttraining zu machen, wieder zu laufen usw.
Und der Mann verbalisiert nicht mehr so hoch. Das ist auch ein Beispiel aus meiner Praxis, die Männer sind dann generell nicht mehr so gesprächig, wenn sie genug Testosteron haben. Also der Mann ist Teil in der Familie, diese Person, die sich häufig durch Ruhe auszeichnet. Rhe ist vielleicht nicht das richtige Wort, eher stabil und ausgeglichen.
Wenn dieser Testosteronspiegel nach unten geht, dann fangen Männer mehr an zu verbalisieren, dann sind die Partnerinnen auch mehr involviert und dann gibt es häufig mehr Streit.
Es ist einfach auch zu nervig für Frauen, die zu mir kommen und sagen: "Ja, er ist irgendwie nicht mehr da, hat nicht mehr so viel Energie, keine Lust irgendetwas zu unternehmen, auch nicht mal ins Restaurant oder irgendetwas mit Essen und Trinken zu tun. Er hat so eine große Klappe, er fängt an sich zu beschweren und er kritisiert. Ständig ist irgendetwas." Das ist auch ein Zeichen, dass Testosteron nicht mehr so hoch ist.
QS24 [24:36 - 24:50]:
Ich dachte immer, das liegt an dem Blutdrucksenker. Das merken die Frauen nämlich auch massiv.
Dr. Isabella Wilden [24:50 - 25:56]:
Genau, aber es gibt auch den Fall, dass sie bisher nicht Blutdrucksenker verwenden. Vielleicht gibt es hier eine Verbindung. Es wäre interessant zu sehen, ob die Blutdrucksenker auch das Verhalten in dieser Richtung bestimmen.
Aber das sind so typische Situationen, die immer wieder in der Praxis vorkommen. Situationen, bei denen ich denke, ja, das ist unser Ansatz eine Hilfe. Und wenn vom Diabetologen oder von den Internisten her, so wie du sagst, der Zug schon abgelaufen ist, bin ich aber der Meinung, wir müssen nicht direkt mit Potenzmitteln, sondern mit dem Hormonausgleich etwas machen. Alles ergänzen, was der Patient vielleicht braucht.
Objektiv eine Erstanamnese durchführen, regelmäßige Analyse der Laborwerten und eine 6-Monate-Therapie → schadet nicht.
QS24 [25:56 - 26:23]:
Vielleicht sollten wir noch einmal betonen, dass es wichtig ist, sich in fachkundige Hände zu begeben, weil die Hormone so komplex sind und so viele Gegenspieler haben können.
Nicht, dass jetzt jemand zuhört und denkt: "Na ja, dann schmieren wir halt Testosteron auf die Haut und dann wird schon irgendwas funktionieren."
Also vielleicht kannst du noch einmal wirklich ganz klar sagen, dass man das auf keinen Fall in Eigenanwendung unkontrolliert auf die Haut schmieren sollte.
Dr. Isabella Wilden [26:23 - 26:34]:
Ja, gut, all diese ganzen Hormone sind rezeptpflichtig. Also, sie brauchen einen Arzt, um das zu bekommen.
QS24 [26:34 - 26:37]:
Ja, das sicher auch.
Dr. Isabella Wilden [26:38 - 26:49]:
Aber aus meiner Perspektive müssen die Patienten, die bei mir sind, Hormone wieder bestellen. Das heißt, ich habe eine Kontrolle, die regelmäßig stattfindet.
QS24 [26:49 - 26:55]:
Was würde denn passieren, wenn man zu viel Testosteron verwendet?
Dr. Isabella Wilden [26:55 - 28:12]:
Ja, also wenn der Mann jung ist und seine Hoden, also Genitalorgane noch eine eigene Produktion haben, dann wird durch diese Applikationen die eigene Testosteron-Produktion heruntergehen.
Für ältere Männer, die sich in der Etappe am Ende befinden, wenn die Produktion nicht mehr da ist, spielt das nicht mehr so eine große Rolle. Man nimmt die Mittel dann einfach als Ergänzung. Auch für die Frauen, die sich in der Menopause befinden, die Hormonproduktion also nicht stattfindet, wird ergänzt.
Aber die körpereigene Produktion wird immer dann gehemmt, wenn, sagen wir es so, diese Hormone auf einem silbernen Tablett serviert werden. Deswegen muss man regelmäßig kontrollieren, man muss Pausen machen und aufpassen, dass der Hormonspiegel nicht zunimmt oder zu weit abnimmt. Und natürlich die Paralleltherapie durchführen. Also die Naturheilkunde, Sport und alle anderen Themen, die eine Rolle spielen: Blutzucker etc.
Risiken unkontrollierter Hormoneinnahme und Wichtigkeit regelmäßiger Kontrollen
QS24 [28:12 - 28:24]:
Also ich sehe es auch immer im Bodybuilding, wenn die dann ihre künstlichen Hormone zugenommen haben, da auch sexuell gar nichts mehr möglich war. Also das war ja dann komplett erledigt, dieses Thema.
Dr. Isabella Wilden [28:24 - 28:34]:
Ja, man kann im Blut sehen, ob diese Athleten diese Androgene im Fitnessstudio nehmen, und dann kann man Rückschlüsse machen.
QS24 [28:35 - 28:42]:
Wird das wieder reguliert? Also wenn jetzt jemand sagt, er hat jahrelang Bodybuilding betrieben und möchte wieder ...
Dr. Isabella Wilden [28:42 - 29:44]:
Nicht immer, aber es ist ein Versuch möglich.
Aber ich habe Beispiele solcher Männer in der Praxis gehabt, die haben die Kurve bekommen, durch die Aufnahme von ein wenig Testosteron. Damit es einfach doch ein bisschen Impuls in den Körper gibt.
Weil sonst ja, diese Androgene, die sie im Fitnessstudio nehmen, gehen in eine biologische Richtung, das Dihydrotestosteron, aber viele bekommen deswegen die Glatze oder verlieren Haare, zugunsten der Muskulatur. Es ist sehr individuell und es ist meiner Meinung nach einen Versuch wert, den Hormonspiegel wieder auszugleichen.
Der Online-Beratungsansatz von Dr. Wilden
QS24 [29:44 - 29:52]:
Wenn sich jetzt Menschen angesprochen fühlen, Paare oder Männer, wo existiert denn die Möglichkeit, sich einzulesen und mal zu schauen?
Dr. Isabella Wilden [29:53 - 31:06]:
hormonexperten.de, das ist meine Homepage. Ich bearbeite grundsätzlich alle diese hormonellen Probleme eher online, weil ich eine gute Anamnese durchführen möchte, ungestört von der Praxis, um eine volle Stunde mit dem Menschen zu reden.
Nach der Blutentnahme bekommen die Patienten von mir eine Liste per Mail, was noch gemacht werden soll, beim Hausarzt, beim Urologen oder bei Heilpraktikern. Je nachdem, wer Blutentnahmen machen kann. Und dann wird diese Liste auch online nachbesprochen.
QS24 [31:06 - 31:08]:
Vielen lieben Dank, Isabella.
Dr. Isabella Wilden [31:08 - 31:16]:
Ich danke dir auch. Ich danke euch für die Möglichkeit, diese Informationen weiterzugeben.
QS24 [31:16 - 31:18]:
Wir freuen uns auch. Liebe Zuschauer, wunderbar, dass wir da auch mal über dieses Thema "Hormone und auch bei den Männern die Möglichkeiten der Regulation" gesprochen haben. Ich hoffe, Sie konnten einiges mitnehmen. Vielen Dank fürs Zuschauen. Bis bald. Tschüss.
.jpg&w=3840&q=75)
Isabella Wilden
Dr. Isabella Wilden ist eine engagierte Medizinerin, die nach persönlichen Gesundheitsherausforderungen zur Expertin für bioidentische Hormone wurde. Mit dem Ziel, andere zu inspirieren, teilt sie ihre Reise von chronischen Krankheiten zur Wiederherstellung ihrer Gesundheit und bietet heute ihre Fachkenntnisse an, um anderen Frauen zu helfen, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind.
- Weiterführende Informationen:
- Bioidentische Hormone
- Bioidentische Hormontherapie
- Über uns
- Rimkus-Methode®
- Downloads & Formulare
- Kontakt & Terminbuchung